Man hat Fieber, wenn die Körpertemperatur über 38 Grad Celsius ansteigt. Dies kann durch eine Vielzahl von Ursachen wie beispielsweise Infektionen, Entzündungen oder körperliche Anstrengung verursacht werden. Fieber ist ein wichtiger Abwehrmechanismus des Körpers, um Krankheitserreger abzutöten oder das Immunsystem zu stärken. Es ist jedoch wichtig, das Fieber im Auge zu behalten und bei anhaltend hohen Temperaturen oder anderen begleitenden Symptomen einen Arzt aufzusuchen.
Zusätzlich ist es wichtig zu wissen, dass Fieber nicht immer schädlich ist und oft sogar eine positive Auswirkung auf den Körper hat. Es ist eine natürliche Reaktion des Körpers, um mit Krankheitserregern fertig zu werden und das Immunsystem zu stärken. In den meisten Fällen ist Fieber auch selbstlimitierend und geht nach einigen Tagen von alleine zurück. Wenn jedoch begleitende Symptome wie starke Schmerzen, Bewusstseinsstörungen oder Atemnot auftreten, ist es wichtig, schnell einen Arzt aufzusuchen.