Wie bildet man das Imparfait?

Das Imparfait ist eine Zeitform im Französischen, die verwendet wird, um Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die in der Vergangenheit andauerten oder wiederholt wurden, ohne dass das Ende der Handlung bestimmt ist.

Um das Imparfait zu bilden, werden folgende Endungen an den Stamm der Verben angehängt:

  • -ais für ich
  • -ais für tu (du)
  • -ait für il/elle/on (er/sie/es)
  • -ions für nous (wir)
  • -iez für vous (ihr)
  • -aient für ils/elles (sie)

Es gibt einige Ausnahmen von diesen Regeln, bei denen die Endungen abweichen, wie z.B. bei Verben, die auf -ir enden.

Beispiele für das Imparfait:

  • Je mangeais (ich aß)
  • Tu parlais (du sprachst)
  • Il avait (er hatte)
  • Nous allions (wir gingen)
  • Vous finissiez (ihr beendetet)
  • Ils travaillaient (sie arbeiteten)

Es ist wichtig zu beachten, dass das Imparfait häufig mit dem Passé Simple verwechselt wird, einer anderen Zeitform im Französischen, die verwendet wird, um Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurden. Das Passé Simple wird jedoch seltener im gesprochenen Französisch verwendet und ist in der Regel auf schriftliche Texte beschränkt.

Hat dir die Antwort geholfen?