Ein Schatten entsteht, wenn Licht von einer Lichtquelle auf einen Gegenstand trifft und dann von diesem Gegenstand blockiert wird. Der Schatten wird dann auf eine andere Fläche geworfen, die im Allgemeinen im Dunkeln liegt.
Die Größe und Form eines Schattens hängen von der Lichtquelle, der Entfernung des Gegenstands von der Lichtquelle und der Position des Betrachters ab. Wenn sich die Lichtquelle, der Gegenstand oder der Betrachter bewegen, ändert sich auch die Größe und Form des Schattens.
Schatten können auf viele verschiedene Arten verwendet werden, z.B. zur Orientierung, zur Darstellung von Tiefe in Zeichnungen und Gemälden oder zur Gestaltung von Landschaften und Gebäuden. Sie können auch verwendet werden, um die Stimmung oder Atmosphäre in Fotos und Filmen zu unterstreichen.