Der Strom, der in eine Steckdose gelangt, wird von einem Elektrizitätsversorgungsunternehmen produziert und in das öffentliche Netz eingespeist. Das öffentliche Netz ist ein Netzwerk von elektrischen Leitungen, das dazu dient, Strom von den Stromerzeugungsanlagen zu den Verbrauchern zu transportieren.
Der Strom wird in der Regel in Stromkraftwerken erzeugt, die entweder fossilen Brennstoffen (z.B. Kohle, Öl oder Gas) oder erneuerbaren Energien (z.B. Solarenergie, Windenergie oder Wasserkraft) entnommen werden. Die Energie wird in Elektrizität umgewandelt und in das öffentliche Netz eingespeist.
Von den Stromkraftwerken aus wird der Strom durch Hochspannungsleitungen transportiert, die über das Land verlaufen um den Strom zu den Verbrauchern zu bringen.
Hat dir die Antwort geholfen?
Lass es uns wissen, wenn dir die Antwort geholfen hat. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.