Wie lange arbeitsunfähig nach Weber A Fraktur?

Die Dauer der Arbeitsunfähigkeit nach einer Weber A-Fraktur, auch als Fraktur des oberen Sprunggelenks bezeichnet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Schwere des Bruchs, dem Alter des Patienten und der allgemeinen Gesundheit. In der Regel beträgt die Arbeitsunfähigkeit 6-8 Wochen.

In diesem Zeitraum wird eine Ruhigstellung des Sprunggelenks durch eine Schiene oder Gips erforderlich sein. Nach Ablauf dieser Zeit kann der Patient an Physiotherapie teilnehmen, um die Beweglichkeit und Kraft des betroffenen Beins wiederherzustellen.

In manchen Fällen kann die Arbeitsunfähigkeit länger dauern, insbesondere wenn es Komplikationen oder eine falsche Heilung gibt. In diesen Fällen kann es erforderlich sein, eine Operation durchzuführen, um die Fraktur zu fixieren, die Arbeitsunfähigkeit kann dann länger sein, je nach dem Umfang der Operation und der Rehabilitation.

Hat dir die Antwort geholfen?