Die Dauer, während der Kinder draußen Lärm machen dürfen, hängt von den geltenden Gesetzen und Regeln in deinem Land oder deiner Region ab. In vielen Ländern gibt es bestimmte Gesetze, die festlegen, wann Kinder Lärm machen dürfen und wann sie sich ruhig verhalten müssen, um die Nachbarn nicht zu stören.
In Deutschland gibt es etwa das »Nachtruhegesetz«, das festlegt, dass von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr morgens eine Nachtruhe eingehalten werden muss. In dieser Zeit dürfen Kinder und Jugendliche keinen Lärm machen, der die Nachtruhe stören könnte. Die Einhaltung dieses Gesetzes wird von den zuständigen Behörden überwacht und Verstöße können mit Bußgeldern geahndet werden.
In anderen Ländern gibt es ähnliche Regelungen, die festlegen, wann Kinder Lärm machen dürfen und wann sie sich ruhig verhalten müssen. Es ist wichtig, dass Eltern ihre Kinder über diese Regeln informieren und sie dazu ermutigen, sich an sie zu halten, um die Nachbarn nicht zu stören.